Dogscooter & Bikejöring
Voraussetzungen zur Zugarbeit:
- Hund und Mensch sind gesund.
- Im Zweifel sollte der Arzt oder Tierarzt befragt werden.
- Rassehunde und Mischlinge sind geeignet.
- Hund sollte ausgewachsen und lauffreudig sein. Mindestens 15 Monate alt.
- Wenn der Hund gerne an der Leine zieht, darf er es endlich kontrolliert.
- Wenn vorhanden Zuggeschirr muss perfekt sitzen und der Hund sich darin wohl fühlen.
- Dein Hund soll Haftpflichtversichert sein.
Hundebesitzer:
- aktiver Hundebesitzer.
- Spaß an einem gemeinsamen Training mit seinem Hund.
- Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.
- Gesunder Hundebesitzer.
- Zur Sicherheit sollte Sportkleidung und Schutzkleidung getragen werden, die aus einem Fahrradhelm oder Kletterhelm, Handschuhe bestehen.
Informationen:
Bitte bringen Sie eine Leine, Hundegeschirr sowie ein Spielzeug, (wenn er gerne Spielt) Wasser und genug Leckerlis für den Hund mit.
(Wenn vorhanden eine Jöringleine, (Joggingleine) Zuggeschirr und Canicross/ Jogging- Gürtel.)
Ihr könnt mit eurem Hund bei uns Geschirre, Gürtel, Leinen usw. verschiedener Marken sowie Modelle anprobieren und das passende Equipment kaufen.
Briefing und Kennerlernen:
Was ist Dogscooter & Bikejöring, was kann Dogscooter & Bikejöring?
Kennenlernen der Ausrüstung.
Zughundesport unter Einhaltung immer zum Wohle des Hundes.
– Warm up = Trockenübungen vorab
- – Zughundesport Regeln- Wie motiviere ich den Hund ohne Druck zu erzeugen.- Signale im Zugsport.
– Mit Tretroller oder Bike im Gelände (mit Hund) vertraut machen.
– Cool down
Hundesport ist Teamwork!
Canicross
Voraussetzungen zur Zugarbeit:
- Hund und Mensch sind gesund.
- Im Zweifel sollte der Arzt oder Tierarzt befragt werden.
- Rassehunde und Mischlinge sind geeignet.
- Hund sollte ausgewachsen und lauffreudig sein. Mindestens 15 Monate alt.
- Wenn der Hund gerne an der Leine zieht, darf er es endlich kontrolliert.
- Wenn vorhanden Zuggeschirr muss perfekt sitzen und der Hund sich darin wohl fühlen. Dein Hund soll Haftpflichtversichert sein.
Hundebesitzer:
- aktiver Hundebesitzer.
- Spaß an einem gemeinsamen Training mit seinem Hund.
- Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.
- Gesunder Hundebesitzer.
- Einen Canicrossgürtel oder Jogginggürtel.
- Gute Laufschuhe und bequeme Laufbekleidung.
- Wenn vorhanden Laufgurt muss perfekt sitzen und Sie sich darin wohl fühlen.
Informationen:
Bitte bringen Sie eine Leine, Hundegeschirr sowie ein Spielzeug, (wenn er gerne Spielt) Wasser und genug Leckerlis für den Hund mit.
(Wenn vorhanden eine Jöringleine (Joggingleine), Zuggeschirr und Canicross/ Jogging- Gürtel.)
Ihr könnt mit eurem Hund bei uns Geschirre, Gürtel, Leinen usw. verschiedener Marken sowie Modelle anprobieren und das passende Equipment kaufen.
Briefing und Kennerlernen:
Was ist Canicross und was kann Canicross?
Zughundesport unter Einhaltung immer zum Wohle des Hundes.
Trainingsschwerpunkte für Hund und Besitzer.
– Warm up = Trockenübungen vorab
- – Canicross Gelände (mit Hund) vertraut machen.
– Wie motiviere ich den Hund ohne Druck zu erzeugen.
– Signale im Zugsport
- – Zughundesport Regeln– Canicross- Geländelauf
– Cool down
Hundesport ist Teamarbeit!
Dogtrekking
Dogtrekking= Hundeweitwandern
Voraussetzungen zur Zugarbeit:
- Hund und Mensch sind gesund.
- Im Zweifel sollte der Arzt oder Tierarzt befragt werden.
- Rassehunde und Mischlinge sind geeignet.
- Hund sollte ausgewachsen und gehfreudig sein. Mindestens 12 Monate alt.
- Wenn der Hund gerne an der Leine zieht, darf er es endlich kontrolliert.
- Wenn vorhanden Zuggeschirr muss perfekt sitzen und der Hund sich darin wohl fühlen. Dein Hund soll Haftpflichtversichert sein.
Hundebesitzer:
- aktiver Hundebesitzer.
- Spaß an einem gemeinsamen Training mit seinem Hund.
- Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.
- Gesunder Hundebesitzer.
- Einen Canicrossgürtel oder Wandergürtel.
- Gute Laufschuhe/ Wanderschuhe und bequeme Wanderbekleidung.
- Wenn vorhanden Wandergurt muss perfekt sitzen und Sie sich darin wohl fühlen.
Informationen:
Bitte bringen Sie eine Leine, Hundegeschirr sowie ein Spielzeug, (wenn er gerne Spielt) Wasser und genug Leckerlis für den Hund mit.
(Wenn vorhanden eine Jöringleine (Joggingleine), Zuggeschirr und Dogtrekking/ Wander- Gürtel.)
Ihr könnt mit eurem Hund bei uns Geschirre, Gürtel, Leinen usw. verschiedener Marken sowie Modelle anprobieren und das passende Equipment kaufen.
Briefing und Kennerlernen:
Was ist DOGTREKKING und was kann Dogtrekking?
Zughundesport unter Einhaltung immer zum Wohle des Hundes.
Trainingsschwerpunkte für Hund und Besitzer.
– Warm up = Trockenübungen vorab
- – Wander Gelände (mit Hund) vertraut machen.
– Wie motiviere ich den Hund ohne Druck zu erzeugen.
– Signale im Zugsport
- – Zughundesport Regeln– Dogtrekking- Hundeweitwandern
– Cool down
Hundesport ist Teamarbeit!
Canicross, Dogtrekking,
Dogscooter & Bikejöring
1 Einheit: 60 Minuten € 50,-
5er Block: 60 Minuten € 200,-
10er Block: 60 Minuten € 350,-